Podcast, Kommunikation, Stimme, Wirkung
Wie funktionieren Podcasts?

Podcast, Kommunikation, Stimme, Wirkung
Das Hamburger Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat im Januar 2018 eine Befragung der mittlerweile immer wichtiger werdenden Podcasts durchgeführt.
Ergebnis: Mittlerweile beziehen rund 31 Prozent der Bundesbürger regelmäßig On-Demand-Inhalte über Podcastanbieter. Und seit 2016 zeichnet sich ein Trend zur breiteren Nutzung des Mediums Podcast ab.
Daher steigt das Interesse an der eigenen Podcast Show. Es gibt jedoch einige Kriterien zu beachten. Das habe ich im Interview mit Markus Habermehl herauskristallisiert.
Warum sind Podcast so beliebt?
Sie haben ein großes Marketingpotenzial und inspirieren ihr Publikum in vielen Fällen dazu, etwas Neues zu tun. Über 30 % der befragten Hörer geben an, durch einen Podcast den Wunsch zu verspüren, ein neues Produkt auszuprobieren. Podcasts haben also einen hohen Marketing Effekt.
Dennoch gehört einiges Wissen dazu, um eine eigene Show zu starten. Das haben Markus und ich im Interview herausgefilter. Was, warum und wieso.

Es handelt sich um ein spontanes Interview beim Podcast Bootcamp in Voralberg von Markus Habermehl.
Live und vor den Teilnehmern, als Demonstration, haben Markus und ich dieses Interview geführt.
Sinn und Zweck des Ganzen war, den Teilnehmern zu zeigen, wie ein Interview geführt wird.
Wie man Fragen stellt. Wie man während des Interviews spontane Gedanken einfließen kann.
Bei diesem Bootcamp handelte es sich um Teilnehmer, die den Umgang, das Erlernen einer Podcast Show mit all ihren Facetten, also Aufbau, Technik, Handhabung, Interviewführung usw. lernten.
In dieser Folge, erhältst du Einblicke in die Welt des Podcasts.
Und wenn dir mein Podcast gefällt, bitte ich dich um eine positive Rezession auf iTunes. Dafür bin ich dir sehr dankbar.
Noch eine schöne Zeit.
Dein
Merken
Merken
Schreibe einen Kommentar