Schluss mit den geliebten Füllwörtern!
Durch gute Kommunikation hört man uns aufmerksam zu. Wir werden gehört bei dem, was wir sagen. Die Botschaft kommt an. Wer Smalltalk braucht sie ständig, Phrasen und Füllwörtern.
Durch gute Kommunikation hört man uns aufmerksam zu. Wir werden gehört bei dem, was wir sagen. Die Botschaft kommt an. Wer Smalltalk braucht sie ständig, Phrasen und Füllwörtern.
Wenn der Vortrag nicht wirkt – was ist passiert? Vielen ist es nicht bewusst, wenn wir kommunizieren, wenn wir sprechen, dann machen wir dies mit unserem ganzen Körper. Kommunikation findet nicht nur durch unsere Stimme statt. Denken Sie einfach einmal an Ihren letzten öffentlichen Vortrag oder Präsentation, die Sie besucht haben. Wie ist das, wenn… Read more »
Welches Ziel in der Kommunikation haben Sie? Ich habe es in den letzten Blogs schon einmal erwähnt – und das hat damit zu tun welches Ziel wir in der Kommunikation haben! Dieses Szenario, gleich ist es soweit, meine Hände sind schweißnass, die Knie zittern, mein Magen fliegt durch die Gegend und meine Stimme klingt nicht… Read more »
Angst vor Kommunikation? Viele Menschen haben Angst vor Menschen zu sprechen bzw. zu kommunizieren. Auch manche Kommunikation im Unternehmen lässt schwer zu wünschen übrig. Warum ist das so? Umfragen zeigen, dass die 10 größten Ängste der Menschen in der Kommunikation liegen. Ich habe hier einige Fragen, bei welchen Sie sich selbst testen können in Ihrer… Read more »
Aristoteles der große Philosoph. Für ihn war gute Rhetorik eines der Hauptwerkzeuge für eine gute Rede. Und das zu einer Zeit von 384–322 v. Christus. Was ist gute Rhetorik? Sie enthält eine systematische Darstellung der Rhetorik, also die Kunst, durch die gute Rede zu überzeugen. Und da sind wir schon in der heutigen Zeit angekommen. Es ist wahrlich eine Kunst
Wie sich Macht und kein Vertrauen wirken können. Wer sich selbst lieber Reden hört, also ein Vielredner, darum geht es um den Blog und den Umgang damit wie wir den Vielredner stoppen können!
In diesem Blog bekommst du einen Tipp für Wirkung, sodass deine Stimme auch wirklich gute Wirkung erzielen kann. Die Stimme oder The Voice ist unser Transportmittel. Du merkst den Unterschied, ob du sitzt, stehst oder…
Unsere Wirkung der Stimme Teil 3 Online vs. Offline In Teil 2 der Serie Wirkung der Stimme von online vs. offline ging es um unsern Ausdruck und um unsere Sprache. Heute behandeln wir ein sehr wichtiges Thema: Unsere Wirkung der Stimme online. Ohne Wirkung der Stimme keine Aufmerksamkeit, ohne Aufmerksamkeit keine Beziehung zum Gesprächspartner. Jedesmal, bevor… Read more »
Online vs offline – die Wirkung der Sprache Im letzten Blog habe ich das Thema Stimme in unserer Kommunikation beleuchtet. Heute geht es um die Kraft und Wirkung der Sprache. Der Ausdruck der Worte. Dass wir immer mehr in die digitale Welt eintauchen, weiß wohl mittlerweile jeder. Laut einer Schätzung haben im Jahr 2018 rund 3,9… Read more »
Ein Lächeln sagt mehr als 1000 Worte Das sind nicht nur leere Worte, sondern haben in der Kommunikation große Bedeutung. Körpersprache erkennen ist wichtig. Wir denken oft nicht darüber nach, was uns der Körper des Gegenübers unbewusst verrät. Instinktiv achten wir jedoch bewusster auf die Sprache des Körpers als wir meinen. Überall auf der Welt… Read more »