-
Deinen Vortrag auf den Punkt gebracht
Auf den Punkt kommen und überzeugen Sicher hast du es schon erlebt, du sitzt in einem Vortrag und der Sprecher hört nicht auf zu quatschen. Endloser Redefluss. Schön wäre es gewesen, wenn er sein Thema inhaltlich auf den Punkt gebracht hätte. Die heutige Meeting Kultur besagt, dass ein halber Arbeitstag pro Woche wegen eines Meetings… Read more »
-
Atemübungen und Atemtechnik für eine kraftvolle Stimme
Atemübungen und Atemtechniken für eine kraftvolle Stimme Die Stimme ist deine „akustische Visitenkarte“. Mit der richtigen Atemübung und Atemtechnik bekommst Du eine kraftvolle Stimme weil du deine Atmung (und auch dein Atem) kräftigst. Dadurch erhältst Du eine wirkungsvolle Stimme. Gleichzeitig wirken sich Atemübungen und Atemtechniken positiv auf deine Gesundheit aus. Warum helfen Atemübungen und Atemtechniken? Die… Read more »
-
115 – So wirkst und begeisterst du auch am Telefon!
Erfolgsfaktor Stimme am Telefon. Und schon sind wir wieder mitten drinnen im neuen Jahr. In diesem Sinne wünsche ich dir nachträglich ein gutes Neues Jahr 2019. Ich hoffe du hattest einen guten Start ins neue Jahr. Bist du auch jemand, der gerne zum Jahresbeginn Vorsätze hat. Ich mache dies und ändere das? Vielleicht ist ja… Read more »
-
Mentale Stärke ist Meilenstein deiner Rede – Tipps gegen Nervosität
Nervosität in Energie umwandeln für deine Rede In der letzten Folge ging es um die Nervosität. Weil es so wichtig ist, gebe ich dir ein paar hilfreiche Tipps wie du Nervosität in Energie umwandeln kannst. In meinen Übungen konfrontiere ich meine Teilnehemer/innen relativ schnell mit solchen Situationen, damit sie im Laufe des Seminars damit umgehen… Read more »
-
114 – Platz für etwas Neues
Der Silvester Podcast – Vorsätze. Alle Jahre wieder. Die guten Vorsätze. Kennst du das auch? Ab dem nächsten Jahr mache ich eine Diät, höre zum Rauchen auf, betreibe Sport usw. Aber, tun wir das dann auch wirklich? Sind es nur Vorsätze, oder wirkliche Ziele? Da macht es Sinn, einen Blick zurück zu machen. Wie war… Read more »
-
113 – Wer hats erfunden?
Weihnachts Special Wer hats erfunden? Weihnachten, auch Weihnacht, Christfest oder Heiliger Christ genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Der Christtag der 25. Dezember, ist das Hochfest der Geburt des Herrn (lat. Sollemnitas in nativitate Domini) und am Vorabend als dem Heiligen Abend feiern wir dessen Feierlichkeiten. Darum heißt es auch Weihnachtsabend oder Christnacht…. Read more »
-
Lampenfieber war gestern
Lampenfieber was ist das genau? Woher kommt Lampenfieber? Immer wieder werde ich gefragt: „Gary wie machst du es, dass du so ruhig bist, wenn du vor Anderen stehst“. Meine Antwort: „Mir gehts es genauso wie dir, ich bin ebenso nervös wie du“. Aber ich kenne Tricks um ruhiger zu werden und die Nervosität, das Lampenfieber… Read more »
-
112 – Die Macht der Karte.
Kleine Karte, große Wirkung. Neulich habe ich eine Visitenkarte erhalten. Ich habe diese genommen, kurz angesehen und dann eingesteckt. In China ein absolutes NO Go. Absolut respektlos. Absolut unhöflich. Weil? Gleich komme ich dazu. Der erste Eindruck zählt nicht nur bei Präsentationen, Meetings oder am Telefon. Der erste Eindruck zählt auch bei der Visitenkarte…. Read more »
-
Die Macht der Stimme am Telefon
Am Telefon ist die Macht der Stimme enorm Die Macht der Stimme am Telefon ist enorm denn deine Stimme ist dein wichtigstes Ausdrucksmittel. Wer beim telefonieren gut rüberkommt, der hinterlässt einen kompetenten und guten Eindruck. Als Radiomoderator war meine Stimme mein wichtigstes Ausdrucksmittel. Mit deiner Stimme schaffst du Emotionen, Aufmerksamkeit, Spannung oder auch Freude beim… Read more »
-
111 -Live, roh und knallhart ehrlich!
Wie funktionieren Podcasts? Das Hamburger Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH hat im Januar 2018 eine Befragung der mittlerweile immer wichtiger werdenden Podcasts durchgeführt. Ergebnis: Mittlerweile beziehen rund 31 Prozent der Bundesbürger regelmäßig On-Demand-Inhalte über Podcastanbieter. Und seit 2016 zeichnet sich ein Trend zur breiteren Nutzung des Mediums Podcast ab. Daher steigt das Interesse an der eigenen Podcast… Read more »