Schluss mit den geliebten Füllwörtern!
Durch gute Kommunikation hört man uns aufmerksam zu. Wir werden gehört bei dem, was wir sagen. Die Botschaft kommt an. Wer Smalltalk braucht sie ständig, Phrasen und Füllwörtern.
Durch gute Kommunikation hört man uns aufmerksam zu. Wir werden gehört bei dem, was wir sagen. Die Botschaft kommt an. Wer Smalltalk braucht sie ständig, Phrasen und Füllwörtern.
Angst vor Kommunikation? Viele Menschen haben Angst vor Menschen zu sprechen bzw. zu kommunizieren. Auch manche Kommunikation im Unternehmen lässt schwer zu wünschen übrig. Warum ist das so? Umfragen zeigen, dass die 10 größten Ängste der Menschen in der Kommunikation liegen. Ich habe hier einige Fragen, bei welchen Sie sich selbst testen können in Ihrer… Read more »
Aristoteles der große Philosoph. Für ihn war gute Rhetorik eines der Hauptwerkzeuge für eine gute Rede. Und das zu einer Zeit von 384–322 v. Christus. Was ist gute Rhetorik? Sie enthält eine systematische Darstellung der Rhetorik, also die Kunst, durch die gute Rede zu überzeugen. Und da sind wir schon in der heutigen Zeit angekommen. Es ist wahrlich eine Kunst
Kennen Sie das, wie Sie Ihre Zuhörer in den Bann ziehen?
Sie sitzen bei einem Meeting und Ihr Kollege In plaudert und plaudert und plaudert. Ihr Gehirn schaltet in diesem Moment auf Standby. Geht auf Urlaub. Macht Ferien. Sie hören nicht mehr zu bzw. hin. Wie Sie Ihre Zuhörer in den Bann ziehen damit sie nicht abschalten, darum geht es in diesem Blog.
Vielleicht kommt Ihnen einiges bekannt vor. Vielleicht kennen Sie solche Situationen. Kurz bevor es losgeht, merken Sie wie der Puls schneller schlägt, die Hände schweißnass sind und die Stimme ganz schwach ist.
Ein Lächeln sagt mehr als 1000 Worte Das sind nicht nur leere Worte, sondern haben in der Kommunikation große Bedeutung. Körpersprache erkennen ist wichtig. Wir denken oft nicht darüber nach, was uns der Körper des Gegenübers unbewusst verrät. Instinktiv achten wir jedoch bewusster auf die Sprache des Körpers als wir meinen. Überall auf der Welt… Read more »
In der Vorbereitung für Vorträge In der Vorbereitung ist es auch wichtig, sich auch mit der eigenen Nervosität zu beschäftigen. Immer wieder höre ich in meinen Seminaren, „ich nehme es nicht so genau mit meiner Vorbereitung, das klappt auch so.“ Was passiert durch fehlende Vorbereitung? Die Nervosität steigt. „Klappt diesmal alles nach Plan oder geht… Read more »
Ausstiegsszenarium beim Networken Welches Ausstiegsszenarium beim Networken möglich ist: Du bist auf einer Veranstaltung und hast jemanden angesprochen. Dieser Jemand, unabhängig davon ob es ein Mann oder eine Frau ist, ist Dir völlig unbekannt. Hier zählt der erste Eindruck zählt und dieser dauert nur rund 250 Millisekunden. In diesem Moment entscheidet unser Gehirn ganz schnell,… Read more »
Starke Wirkung am Anfang und am Ende Eine gute Rede hat eine starke Wirkung am Anfang und genauso am Ende! Dieser Ausspruch stammt von Samuel Langhorne Clemens. Den kennen Sie nicht? Er wurde am 30. November 1835 in Florida (Missouri) geboren und war amerikanischer Schriftsteller. Ab dem Jahr 1863 wurde er unter dem Pseudonym „Mark… Read more »
Mehr Profit durch bessere Wirkung. Studien ergeben, dass die Anzahl der Internetnutzer in Österreich im Jahr 2019 im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gestiegen sind und liegt aktuell bei 7,71 Millionen. Das entspricht einem Anteil von 88 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Die Social Media-Nutzung ist gegenüber dem Vorjahr stabil geblieben: 4,4 Millionen Menschen in Österreich,… Read more »